Die Version 1.6 der objektorientierten Skriptsprache Groovy ist erschienen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein des Open-Source-Projekts erreicht. Die Synthax von Groovy ähnelt Java, daneben ist die objektorientierte Skriptsprache mit Eigenschaften von Python, Ruby und Smalltalk gespickt. Die Sprache arbeitet auch mit Java-Code und -Bibliotheken zusammen und integriert sich direkt in die Java-Plattform. Da der Groovy-Compiler die Scripts vor Ablauf in Java-Bytecode übersetzt kann sie sich von anderen Java-Programmen verwenden lassen.
Der Compiler wird ergänzt durch "CompileTime Metaprogramming", welcher Code automatisch zur Prüfung von Objektzuständen während der Programmlaufzeit erfasst. Die Art des Kompilierens von Objekten kann zudem im Compiler beeinflusst werden. Mit Grape wurde ein Werkzeug zum Verwalten von Code-Bibliotheken integriert. Damit ist es möglich, erforderliche Dritt-Bibliotheken automatisch einzubinden.
Die Version 1.6 von Groovy 1.6 steht als Binary und im Quelltext zum Herunterladen bereit.
zurück zur Übersicht | Szene.News eintragen
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar anfügen