Nach Angaben von Google wurde Chrome von Grund auf neu entwickelt und soll sich insbesondere auf die Anforderungen von modernen Webapplikationen verstehen. Das Programm ist Open-Source, verarbeitet Tabs als einzelne Prozesse, und ist mit der JavaScript-Engine V8 deutlich schneller als die Konkurrenzbrowser.Auf den ersten Blick wird ein Benutzer von den Innovationen nicht viel merken. Die Besonderheiten von Google Chrome liegen im Inneren verborgen. Zum Beispiel das Tabbed-Browsing, das die Tabs in separaten Prozessen ausführt, wie es der Internet Explorer 8 ebenfalls tut. Wenn jeder Browsertab als einzelner Prozess läuft, kann eine Webseite den Browser nicht komplett abstürzen lassen, die verbleibenden Tabs sollen ohne Einschränkungen weiter verwendet werden können.
Die Betaversion von Google Chrome steht unter für die Windows-Plattform zum Download. Nach Google-Angaben wird es noch mehrere Monate dauern, bis Chrome für Linux und MacOS X erscheint.
zurück zur Übersicht | Szene.News eintragen
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar anfügen