Die Gnash-Entwickler sehen die Software immer noch als Alpha-Version an, derzeit wird an Flash-9- und ActionScript-3-Unterstützung gearbeitet.Neu ist der reduzierte Speicherverbrauch und die verbesserte Zusammenarbeit mit Webseiten, welche nach installierten Flash-Plug-In suchen. Desweiteren werden dynamische Textfelder unterstützt und Codecs automatisch nachinstalliert, wenn ein Flash-Film diese nutzen möchte.
Die Version 0.8.1 versteht sich auf Flash 7, kann aber auch teilweise mit Flash 8.5 und ActionScript 2 umgehen. Umsetzungen auf Darwin und Windows sind in Planung, zurzeit läuft Gnash unter Linux und BSD. Als Plug-In funktioniert Gnash mit Firefox ab Version 1.0.4, als Standalone-Player für Gnome und KDE. Veröffentlicht ist die Software unter GPLv3 und steht im Quelltext zum Download bereit.
zurück zur Übersicht | Szene.News eintragen
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar anfügen