|
 |

|

 |

Szene.News » Ebay soll für externe Software-Entwicklungen offener werden
Wenn es nach dem Chef der Forschungsabteilung bei Ebay, Eric Billingsley, geht, soll Ebay für externe Software-Entwicklungen offener werden. Die angedachte technische Umstruktierung der Webseite läuft unter dem schönen Namen Ebox-Initiative. Ziel von Ebox ist es, das Framework der Seite modular aufzubauen. "Die Idee ist, dass unsere Service-orientierte Architektur es einfacher macht, neue Features einzuführen - und zwar sowohl von unseren, als auch von externen Entwicklern", teilt Billingsley in einem Interview der ZDnet mit. "Ich träume davon, dass Entwickler auch bei der Programmierung von sehr speziellen Anwendungen miteinander konkurrieren. Der Markt und das System sollten so offen und leicht erweiterbar sein, dass wir eines Tages einfach eine Anfrage nach einem bestimmten Feature stellen können und es für 500 Dollar programmiert bekommen", gibt Billingsley weiter an.Sicher ist das aber noch nicht. Zuvor wird Ebay damit beginnen, das System ausreichend zu testen - intern versteht sich. Eine eventuelle Umstellung und Zugang für externe Entwickler wird es so schnell nicht geben, vielleicht 1 bis 2 Jahre, so Billingsley. Ebay-Sprecher Hani Durzy relativiert: "Ebay hat noch nicht endgültig entschieden, ob Ebox tatsächlich für externe Entwickler zugänglich gemacht wird". Es wäre wünschenswert, zumal die Beziehungen der großen Webseiten-Betreiber wie Amazon, Google, Microsoft zu den externen Entwicklern immer bedeutender wird.
zurück zur Übersicht | Szene.News eintragen
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar anfügen
|

|

|

|
 |

|

|
|